SpielmannszugWulften

Spielmannszug Wulften

Warmschießen des Wulftener Schützenvorstandes

Gestern fand erstmals ein Warmschießen des Wulftener Schützenvorstandes auf dem Gelände des Schießsportvereins statt. Einheimische hatten die Gelegenheit, ihre Treffsicherheit unter Beweis zu stellen und sich auf die kommenden Feierlichkeiten 2026 einzustimmen.

Warum waren wir vor Ort? Es ist inzwischen eine liebgewonnene Tradition, dass der Spielmannszug zum Schützenfest bei jeder geschossenen 11, 12 oder 13 ein kleines Ständchen spielt.

Der Schützenvorstand hatte natürlich nicht mit diesem Überraschungsbesuch gerechnet und zeigte sich umso mehr begeistert über die musikalische Unterstützung und die untermalte Atmosphäre. Es war ein herzlicher Moment, der die Gemeinschaft und die Vorfreude auf das bevorstehende Schützenfest 2026 weiter anheizte.

Der Tag war geprägt von sportlichem Ehrgeiz, gemütlicher Zusammenkunft und einer großen Portion Wulftener Traditionsbewusstsein. Es bleibt abzuwarten, wie sich die treffsichersten Schützen des Tages beim Schützenfest behaupten werden. Doch eines ist sicher: Die Vorfreude auf das Schützenfest 2026 wurde mit diesem Warmschiessen einmal mehr gestärkt.

Karnevalsumzug in Brühl und Bonn

Der Spielmannszug Wulften machte sich auch in diesem Jahr wieder auf den Weg, um die beiden traditionellen Karnevalsumzüge in Brühl und Bonn musikalisch zu begleiten.

Am 2. März starteten wir früh morgens um 6 Uhr mit dem Bus in Richtung Brühl. Die Stimmung war von Anfang an hervorragend, und ein leckeres Frühstück sorgte dafür, dass die Fahrt angenehm und kurzweilig verlief.

In Brühl angekommen, marschierten wir direkt zum zugewiesenen Aufstellungsplatz. Hier hatten die Mitglieder des Spielmannszugs genug Zeit, um Kamelle für die Spielmannszug-Kids zu fangen und sich auf den bevorstehenden Umzug vorzubereiten. Nach ein paar erfrischenden Kaltgetränken ging es dann los: Der Umzug durch Brühl begann und wir begleiteten ihn mit viel Freude und Musik. Schon auf der Strecke konnten wir zahlreiche Eindrücke sammeln und die fröhliche Karnevalsatmosphäre genießen.

Am späten Nachmittag checkten wir im Hotel ein und ließen den ersten Tag bei einem gemeinsamen Abendessen entspannt ausklingen.

Der Höhepunkt folgte am nächsten Tag beim Rosenmontagszug in Bonn. Bei bestem Frühlingswetter feierten rund 300.000 Jecken entlang der 3,8 Kilometer langen Zugstrecke. Zusammen mit den rund 5.000 Teilnehmern bildeten sie den perfekten Rahmen für einen unvergesslichen Triumphzug. Auch hier waren wir mit voller Energie dabei und sorgten für die musikalische Begleitung.

Nach diesem aufregenden und erfolgreichen Karnevalserlebnis traten wir am Nachmittag die Heimreise an – erschöpft, aber glücklich über die tollen Erlebnisse und die großartige Atmosphäre.

Spielmannszug Wulften – Ein unvergessliches Karnevalserlebnis!

Karneval Hörden

Bericht der JHV vom 1. Februar 2025

Am Samstagabend fand die diesjährige Jahreshauptversammlung des Spielmannszuges Wulften im Tennisheim Wulften statt. Der Abend begann um 19 Uhr mit einem gemeinsamen Essen, das für eine gemütliche Atmosphäre und den Austausch unter den Mitgliedern sorgte.
Um 20:00 Uhr eröffnete die Vorsitzende Janina Zucker die Hauptversammlung. Zunächst wurde auf das vergangene Jahr zurückgeblickt. Die wichtigsten Ereignisse und Höhepunkte des Vereins wurden Revue passiert, darunter zählten auch Auftritte und gemeinsame Aktivitäten. Besonders hervorgehoben wurden die Leistungen und das Engagement der Mitglieder, die einen wesentlichen Beitrag zum guten Gelingen des Vereinslebens geleistet haben. Im Namen des gesamten Spielmannszugs möchten wir uns herzlich bei Ihnen, Herr Kevin Kaliner ( Stellvertretender Bürgermeister), für Ihre wertschätzenden Worte bedanken. Es ist für uns eine besondere Ehre, dass Sie die Bedeutung unseres Vereins für das Dorf so eindrucksvoll hervorgehoben haben. Ihre Anerkennung stärkt uns und motiviert uns, auch in Zukunft mit viel Engagement und Freude für die Gemeinschaft da zu sein. Der Spielmannszug lebt nicht nur von den Klängen der Musik, sondern vor allem vom Zusammenhalt und der Unterstützung aus unserem Dorf. Dafür sind wir Ihnen und allen, die uns tatkräftig unterstützen, zu großem Dank verpflichtet. Vielen Dank, dass Sie unsere Arbeit und unseren Beitrag zum Gemeindeleben so würdigen!
Im Rahmen der Veranstaltung wurden mehrere Mitglieder für ihre langjährige Treue und Verdienste im Spielmannszug geehrt. Als Dankeschön wurden Urkunden verteilt. Mittlerweile besteht der Spielmannszug Wulften aus 162 Mitgliedern, darunter 42 Aktiven.
Der Abend klang mit einem gemütlichen Beisammensein aus, bei dem die Mitglieder noch einmal Gelegenheit hatten, sich auszutauschen und die Geselligkeit zu genießen. Insgesamt war es eine gelungene Veranstaltung, die den Zusammenhalt im Spielmannszug weiter stärkte und allen Beteiligten eine schöne und harmonische Zeit bot.

Das Foto zeigt die geehrten Mitglieder Kaan Kurtoglu, Nicole Fehlings, Markus Bäcker, Hanna Reuter, Patrick Preuß, Bellinda Erben und Sascha Reuter sowie die erste Stabführerin Bianca Preuß und die 1. Vorsitzende Janina Zucker

 

Lebendiger Adventskalender am 13. Dezember 2024

Am 13. Dezember öffnete der Spielmannszug Wulften bei Familie Preuß in Wulften die Türen für den lebendigen Adventskalender. Der Abend war ein herzlicher und stimmungsvoller Auftakt in die Weihnachtszeit. Mitglieder des Spielmannszugs Wulften trugen eine besinnliche Weihnachtsgeschichte vor, die die Gäste in festliche Stimmung versetzte. Musikalisch wurde der Abend von traditionellen Weihnachtsliedern begleitet, die zum Mitsingen einluden.

Für das leibliche Wohl war ebenfalls bestens gesorgt: Neben duftenden Plätzchen gab es Glühwein, sowohl in der klassischen als auch in der alkoholfreien Variante. Die gemütliche Atmosphäre und das Beisammensein machten diesen Abend zu einem besonderen Erlebnis.

Ein herzliches Dankeschön gilt Familie Preuß und natürlich allen Beteiligten vom Spielmannszug Wulften für diesen wunderschönen Abend, der die Vorfreude auf das Weihnachtsfest spürbar machte. 

Musikalischer Frühschoppen am 1. Mai 2024

Bei strahlendem Sonnenschein, sommerlichen Temperaturen und Livemusik haben wir bei uns in Wulften am Harz den Beginn des Wonnemonats Mai mit einem Frühschoppen auf dem Schützenplatz gefeiert.

Der Spielmannszug Wulften startete mit einer „Weltreise“ durch verschiedene Länder und konnte zum Abschluss mit einer Tanzeinlage der Tanzgruppe des TSV „Eintracht“ Wulften die Besucher begeistern. Nach einer kleinen Pause folgten frisch vom Walpurgis die Hexen und Magier der Lerbachtaler und zauberten eine gesellige Atmosphäre mit ihren Liedern vom Harzer Land. Zusätzlich zu Gast war das Blasorchester aus Sieber, die dem Musikalischen Frühschoppen einen krönenden Abschluss der Auftritte verpassten.

Die frische Maibowle, Gutes vom Grill, Kuchen, Kinderschminken inklusive Hüpfburg und kalte Getränke lockten den ganzen Tag über zusätzliche Gäste an. Viele Leute machten im Rahmen einer Fahrradtour Pause bei uns in Wulften und genossen die gute Stimmung.

Ein riesiges Dankeschön geht an unsere zahlreichen Gäste und Helfer, die den Musikalischen Frühschoppen zu einem Erfolg machten. Ihr Engagement und eure Unterstützung machten den Tag zu etwas Besonderem.

Auch möchten wir dem Getränkehandel Thies, der Bäckerei Wassmann, der Fleischerei Bähr, Helmut für die Vorbereitung der leckeren Maibowle, Kaffeethek Deppe, Frank vom Hofe für die Musikanlage und ganz besonders Nicole Kurth für ihre großzügige Unterstützung bedanken. Nicole hat die neuen Notenordner beschriftet und zum einheitlichen Bild unseres Spielmannszuges beigetragen.

Das herrliche Wetter ließ den Frühschoppen noch bis spät in die Nacht gehen. Wir sind sehr dankbar, nach langer Corona- Pause wieder gemeinsam feiern zu können.

Vielen Dank an ALLE, wir freuen uns bereits auf das nächste Mal!

Karneval 2024 - Wulften, Hörden, Bonn